Jobangebot

Ausschreibung im Rahmen des Projekts zur Digitalen Transformation

Das DINAMA- Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik der Karl- Franzens- Universität Graz, schreibt eine Stelle für eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat im Stundenausmaß von 30 Stunden für das Projekt ProDigiTrans aus.

Dabei geht es um die Entwicklung eines Lehrveranstaltungsformates zur Professionalisierung im Bereich der Digitalen Transformation in der Lehramtsausbildung der Unterrichtsfächer Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Wir wenden uns mit der Ausschreibung an Personen, die über Expertise im Einsatz von digitalen Medien verfügen und ein abgeschlossenes Studium im MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Bereich oder in Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik vorweisen können.

Zur Ausschreibung

Jobangebot

Jugend am Werk sucht engagierte Mitarbeiter/innen für die Freizeitassistenz

Jugend am Werk sucht Mitarbeiter_innen für die Freizeitassisstenz. Dieses Angebot ist auch für Lehramtsstudiernede interessant. V.a. für Studierende der Spezialisierung Inklusive Pädagogik.

Freie Zeit gestalten Wir unterstützen Menschen mit Behinderung ab 15 Jahren dabei ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestal-ten. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Wünschen der Person.

Freie Zeit genießen Freizeit ist etwas Schönes. Ob Spaziergänge, Veran-staltungs-, Konzert-, oder Café-Besuche – Hobbys und Unternehmungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Denn was wäre das Leben ohne Spaß? Ihre Assistenz begleitet Sie bei Ihren Vorhaben. Was auch immer Ihnen Freude macht und Sie gerne tun. Damit möchten wir Ihnen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.

Gemeinsam Neues probieren Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen für Ihre Freizeit gestaltung? Auch hier beraten und begleiten wir Sie gerne, je nach Bedarf.

Mehr dazu unter: https://jaw.or.at/jobs/aktuelle-stellenangebote/

Jobangebot

Mitarbeiter*innen für unsere Feriencamps in Sekirn am Wörthersee gesucht

Wir suchen noch pädagogische Mitarbeiter*innen für unsere Feriencamps in Sekirn am Wörthersee. Nähere Infos dazu findet ihr unter https://kinderfreunde.at/Bundeslaender/Steiermark/Jobangebote/Mitarbeit-in-der-Ferienaktion/Voraussetzungen-und-Aufgabenfelder . Die Bewerbungsunterlagen sind auf https://kinderfreunde.at/Bundeslaender/Steiermark/Jobangebote/Mitarbeit-in-der-Ferienaktion/Bewerbung zum Download verfügbar.

edith.felber@kinderfreunde-steiermark.at

www.kinderfreunde-steiermark.at

 

Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Mehr Infos und online buchen auf www.ferien-kinderfreunde.at

Induktionsphase, Jobangebot

Bildungsdirektion Vorarlberg sucht Lehrer/innen in den MINT-Fächern

Vorarlberg ist auf der Suche nach qualifizierten Pflichtschullehrpersonen und Lehrpersonen für den mittleren und höheren Schulbereich in den MINT-Fächern.

Den Pflichtschullehrpersonen aus anderen Bundesländern können wir im Schuljahr 2020/21 eine zusätzliche finanzielle Entschädigung zukommen lassen. Gerne ist die jeweilige Schulleitung bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft behilflich.

Zur Aussendung: Schuldienst Vorarlberg 2020_21.pdf

Jobangebot

Studentische Mitarbeiter gesucht – Jobangebot

Das Forschungsprojekt VISDAT wird als Kooperationsprojekt der TU Graz (Institute of Interactive Systems and Data Science) und der PH Steiermark durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Methode und Software zur Förderung der Digital und Scientific Literacy im Schulunterricht. Die Mitarbeit in diesem Projekt ist für ein Jahr und durch eine geringfügige Anstellung (ca. 430 Euro pro Monat) an der TU Graz entlohnt.

Mehr dazu in den beiden Ausschreibungen:

Ausschreibung_Lehramt_Informatik

Ausschreibung_Lehramt_Biologie

 

Jobangebot

Bewerbung Schuljahr 2019/20

Folgende Information wurde uns von Herrn Fresner (Bildungsdirektion) zugesendet:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Im kommenden Schuljahr werden an die 350 Lehrpersonen an Neuen Mittelschulen in den Ruhestand treten.

Obwohl Sie wahrscheinlich die Absicht haben, an einer höheren Schule zu unterrichten, dürfen wir Sie herzlich einladen, sich um eine Anstellung im steiermärkischen Pflichtschulbereich (Neue Mittelschule) zu bewerben. Wenn im höheren Schulbereich für Sie keine geeignete Stelle ausgeschrieben werden sollte, ist eine Anstellung an einer Pflichtschule eine Möglichkeit, rasch in den Lehrberuf einzusteigen.

Für das Schuljahr 2019/2020 beginnen die Ausschreibungen der freien Stellen bereits Mitte Mai! Zur Bewerbung sind Studentinnen und Studenten sowohl der Bachelor- als auch der Diplomausbildung im letzten Semester (Vorlage des Studienerfolgsnachweises) berechtigt.

Bei Interesse registrieren Sie sich bitte zuerst auf der Homepage der Bildungsdirektion: https://www.lsr-stmk.gv.at/de/Seiten/aps-online-bewerbung.aspx

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich auf detaillierte Ausschreibungen hin bewerben: https://www.lsr-stmk.gv.at/de/Seiten/Ausschreibungen_APS.aspx

Allgemein, Jobangebot

Event.Motion Jobangebot

Nachstehendes Jobangebot wurde uns geschickt zur Verteilung. Alle Angaben wurden von event.motion übernommen. Fragen sind ebenfalls an event.motion zu stellen.


— E-Mobilität —

Projektunterstützung für 3 Stationen (E-Karts, E-Boards, Carrera Bahn mit Radantrieb) bei der Energiefachtagung

Verdienst: 100 € / Tag

Naturwissenschaftliche Aufgabe mit Spaßgarantie!

Die Energie Agentur Steiermark veranstaltet gemeinsam mit dem Land Steiermark, der Landwirtschaftskammer und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut eine Fachtagung. Die Besucher erhalten Informationen über Möglichkeiten von E-betriebenen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und die Agentur event.motion präsentiert an diesem Tag 3 Stationen mit E-Karts, E-Boards und einer Carrerabahn mit Radantrieb!

Dafür suchen wir noch Mitarbeiter, die uns bei dem Projekt und beim Wissenstransfer unterstützen! Eine genaue Einschulung wird natürlich im Vorfeld durchgeführt. Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten und auch Durchsetzungsvermögen sind von Vorteil, wenn es darum geht, die Rennen zu koordinieren 😉

Am Vormittag haben wir den Schwerpunkt Schulen!

Für Verpflegung ist gesorgt!

 

Kontakt:
event.motion

Claus Lochner

Email: office@eventmotion.at

Telefon: 0676/6253874

 

Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.
Wir freuen uns auf EUCH!