Allgemein, Praktikum, Studium

Offener Brief an das BMBWF bzgl. der Praktika und schulfremden Personen

Wir, die Studienvertretungen Lehramt am Standort Graz, haben uns in einem offenen Brief an den Bundesminister gewand, um auf die aktuelle Situation bzgl. der Praktika aufmerksam zu machen und es zu ermöglichen, dass Studierende, die zur Zeit ein Praktikum absolvieren, wieder an die Schulen dürfen und nicht mehr schulfremde Personen gezählt werden. Weiters machen wir uns für eine Erweiterung und Institutionalisierung der Sommerschulen, um den Praxisverlust durch die, in den letzten zwei Semestern online durchgeführten, Praktika zu kompensieren zu können.

Offenen Brief herunterladen

 

Eure Studienvertretungen Lehramt am Standort Graz

StV Lehramt Karl Franzens Universität Graz (kfu@stv-lehramt.at)
StV Lehramt IME/ME Kunstuniversität Graz (kug@stv-lehramt.at)
StV Lehramt Technische Universität Graz (tugraz@stv-lehramt.at)
StV Lehramt (Gewi) Pädagogische Hochschule Steiermark (phst@stv-lehramt.at)
StV Lehramt (Nawi) Pädagogische Hochschule Steiermark (phst@stv-lehramt.at)

covid, Praktikum

Absolvierung Fach- und Spezialisierungspraktika ab November 2020

Ab sofort dürfen Studierende als schulfremde Personen das Schulgebäude als eine Vorsichtsmaßnahme gegen eine Verbreitung von COVID-19 bis auf Weiteres nicht betreten (laut Informationen zum Schulbetrieb ab 03. November 2020 des BMBWF).

Es ist uns ein Anliegen, dass die Studierenden mit einem Praktikumsfixplatz durch die herausfordernde Situation im Wintersemester 2020/2021 keine Studienzeit verlieren.

Wir übermitteln Ihnen im Attachment die FAQs zu Möglichkeiten der Absolvierung der Fach- und Spezialisierungspraktika ab November 2020.

Die Studierenden müssen sich mit der Mentorin/dem Mentor bis spätestens Freitag, 13.11.2020, per E-Mail in Verbindung setzen, wenn Sie das Praktikum im Wintersemester 2020/2021 absolvieren wollen, um zu klären, ob das möglich ist. Wir hoffen, dass Sie Ihr Praktikum unter den geänderten Bedingungen an den Schulen absolvieren können.

Es wurden die Schulleitungen, Praktikumskoordinatorinnen/Praktikumskoordinatoren und Mentorinnen/Mentoren bereits darüber informiert.

FAQ zum Herunterladen

FAQ_Studierende_AHS_BMHS_November_2020_02

FAQ_Studierende_MS_November_2020_02

Praktikum

Anmeldungen OP und PPS WS2020/21

Folgende Zeitfenster gelten für die Anmeldung zum Orientungspraktikum bzw. die Fachpraktika im Bachlorstudium Lehramt Sek AB.

Anmeldung für das Orientierungspraktikum und Theorie und Praxis des Unterrichts:

Es besteht die Möglichkeit, das Orientierungspraktikum und die LV „Theorie und Praxis des Unterrichts“ im Wintersemester 2020/2021 an der Pädagogischen Hochschule Steiermark zu belegen, falls Sie es noch nicht im Sommersemester 2020 erfolgreich absolviert haben.

Die Anmeldezeit in PH-Online (BWA03a… und BWA.030…) endet am 28. Juli 2020.

 

Anmeldung für die Fachpraktika PPS 1, PPS 2 und PPS 3

Anmeldefrist für das Wintersemester 2020 in PH-Online: 23. Juni – 31. Juli 2020

Praktikum

Verpflichtende Vorerhebung Praktika Diplomstudium SoSe20

Die Vorerhebung für das Diplomstudium Lehramt finden von 22. April – 14. Mai 2020 in PH-Online statt. Für die Vorerhebung müssen die Voraussetzungen für das jeweilige Praktikum noch nicht erfüllt werden, sondern erst bei der tatsächlichen Anmeldung zum Praktikum.

Falls Sie noch über keinen gültigen PH-Online-Account verfügen, wenden Sie sich an studienabteilung@phst.at der Pädagogischen Hochschule Steiermark und beantragen einen Zugang.

Die Vorerhebung ist im SoSe2020 angelegt. Z.B.: PPS.2_UF_BS 20S 1SSt PR Vorerhebung für Studierende des auslaufenden Diplomstudiums Lehramt: PPS 2 (= Schulpraktikum 2) für das UF Bewegung und Sport.

Allgemein, Praktikum, Studium

Informationen zur Durchführung der virtuellen Praktika

Das ZePPS hat uns die Aufbereitung der Informationen in Form von FAQ bezüglich der Möglichkeiten der Absolvierung der Fachpraktika des Lehramtsstudiums Sekundarstufe AB im Sommersemester 2020 zugesandt. Hier könnt ihr sie herunterladen. Ihr solltet diese Informationen auch per Mail erhalten haben zu sätzlich.

Bei Fragen könnt ihr euch immer an die StV eures Vertrauens wenden:

  • KFU: kfu@stv-lehramt.at
  • TU Graz: tugraz@stv-lehramt.at
  • UF Kath. Religion: kath-religion@stv-lehramt.at
  • KPH Graz: kphgraz@stv-lehramt.at
  • Kunstuni Graz: kug@stv-lehramt.at
  • PH Steiermark: phst@stv-lehramt.at

oder direkt an das ZePPS: praxis@phst.at

FAQs zu den virtuellen Praktika

Allgemein, Praktikum

Anmeldefrist Orientierungspraktikum

Anmeldung zum Orientierungspraktikum im WS 2019/20
Zeitraum: 27. Juni bis 20. Juli 2019 in PH-Online

Für die Anmeldung zum Orientierungspraktikum ist die Inskription von zwei Lehrveranstaltungen erforderlich:

  • Orientierungspraktikum: Theorie und Praxis des Unterrichts
  • Theorie und Praxis des Unterrichts (Begleitseminar)

Voraussetzungen

  • Besitz eines PH-Online Accounts der PHSt (wurde über die Studienabteilung der PHSt beantragt und übermittelt)
  • Die LV „Theorie und Praxis des Unterrichts“ muss im gleichen Semester und im gleichen Zeitfenster besucht werden.

Anmeldung

  • Die Anmeldung zu den Orientierungspraktika erfolgt über PH-Online auf Wartelisten
  • Die Zuteilung der Fixplätze erfolgt nach den Reihungskriterien des geltenden Curriculums.

 

Mehr unter: https://www.phst.at/praxis/paedagogisch-praktische-studien/pps-sekundarstufe-ab/

 

Praktikum, Studium

Ankündigung der Informationsveranstaltungen zu den PPS

Informationsveranstaltungen zu PPS 1:

29.05.2019, 13:00 – 14:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

06.06.2019, 09:00 – 10:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

06.06.2019, 10:15 – 11:15 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

Anmeldung bis 27.05.2019: In PH-Online wählen Sie unter Suche Lehrveranstaltung – Studienjahr 2018/19: INF._PPS1

Informationsveranstaltungen zu PPS 2/PPS 3

29.05.2019, 14:15 – 15:15 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

29.05.2019, 15:30 – 16:30 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

06.06.2019, 11:30 – 12:30 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

Anmeldung bis 27.05.2019: In PH-Online wählen Sie unter Suche Lehrveranstaltung – Studienjahr 2018/19: INF._PPS2_3

Informationsveranstaltungen zu PPS 4/Pädagogisches Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich

19.06.2019, 13:00 – 14:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

19.06.2019, 14:15 – 15:15 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

19.06.2019, 15:30 – 16:30 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Hasnerplatz 12)

Anmeldung bis 15.06.2019: In PH-Online wählen Sie unter Suche Lehrveranstaltung – Studienjahr 2018/19 – INF._PPS_MA

Mehr unter https://www.phst.at/praxis/paedagogisch-praktische-studien/pps-sekundarstufe-ab

Praktikum, Studium

Verpflichtende Vorerhebung für Studierende des auslaufenden Diplomstudiums Lehramt für das Studienjahr 2019/20

SIE MÖCHTEN IM STUDIENJAHR 2019/2020 DAS SCHULPRAKTIKUM 2 ABSOLVIEREN?

  • Dann nehmen Sie bitte an der verpflichtenden Vorerhebung in PH-Online in der Zeit vom 31.3.2019 bis 20.4.2019 teil.
  • Falls Sie noch über keinen gültigen PH-Online-Account verfügen, wenden Sie sich an studienabteilung@phst.at der Pädagogischen Hochschule Steiermark und beantragen einen Zugang.

Während des Vorerhebungszeitraums wählen Sie in PH-Online unter Suche Lehrveranstaltung – Studienjahr 2018/19 für das Schulpraktikum 2: PPS.2_UF und wählen das gewünschte Fach aus PPS.2

  • Für die Vorerhebung müssen die Voraussetzungen für das jeweilige Praktikum noch nicht erfüllt werden, sondern erst bei der tatsächlichen Anmeldung zum Praktikum.
  • Im Juni 2019 erhalten Sie aufgrund Ihrer Voranmeldung per Mail alle für die Anmeldung zu den Praxisplätzen erforderlichen Informationen.

Seit dem WS 2016/2017 erfolgt die Anmeldung zu den Schulpraktika ausschließlich über PH-Online.

Aktuelle Informationen, Unterlagen und Ansprechpersonen finden Sie auf der Homepage des Zentrums für Pädagogisch-Praktische Studien der Sekundarstufe Allgemeinbildung: https://www.phst.at/praxis/paedagogisch- praktische-studien/pps-sekundarstufe-ab/
Die verpflichtende Vorerhebung dient der Optimierung des Praktikumsangebots – wir danken für Ihre Teilnahme!

Mag. Edith Kohl, Praxisreferentin
Mag. Dr. Erika Rottensteiner, Leiterin des Zentrums für Pädagogisch-Praktische Studien am Standort Graz

Zur Information:

Im Studienjahr 2019/20 werden folgende Fachpraktika für die Lehramtsstudierenden der auslaufenden Diplomstudien an AHS und BMHS angeboten:

  • SP 1 (Praktikum 1) für die Unterrichtsfächer Musikerziehung und Bewegung und Sport des LA-Diplomstudiums auslaufend
  • PPS 1 (= Schulpraktikum 1) für alle anderen Unterrichtsfächer des LA-Diplomstudiums auslaufend (laut Äquivalenzliste „Mitteilungsblatt der Karl-Franzens-Universität Graz, 1. Sondernummer vom 14.10.2015“)
  • SP 2 (Praktikum 2) für die Unterrichtsfächer Musikerziehung und Bewegung und Sport des LA-Diplomstudiums auslaufend
  • PPS 2 (= Schulpraktikum 2) für alle anderen Unterrichtsfächer des LA-Diplomstudiums auslaufend (laut Äquivalenzliste „Mitteilungsblatt der Karl-Franzens-Universität Graz, 1. Sondernummer vom 14.10.2015“)