Beurteilungen der Fachpraktika PPS
PPS
Die Pädagogisch-Praktischen Studien im Bachelorstudium setzen sich aus den Praktika (Orientierungspraktikum , sechs Fachpraktika , Forschungspraktikum), den jeweiligen Begleitlehrveranstaltungen der Fachdidaktik (FD) und der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG ) zusammen.
Die Beurteilung der Pädagogisch-Praktischen Studien im Bachelorstudium (siehe Grafiken) erfolgt in folgenden Bereichen:
1. Für jedes Fach- bzw. Spezialisierungspraktikum werden zwei Beurteilungen ausgestellt:
- eine Beurteilung ist dem Unterrichtsfach bzw. der Spezialisierung zugeordnet
- eine Beurteilung ist den BWG zugeordnet
2. Die jeweilige LV Fachdidaktische Begleitung zu PPS wird beurteilt.
3. Die Beurteilung der zugehörigen Begleitlehrveranstaltung der BWG (Einführung in die pädagogische Forschung; Diversität und Inklusion; Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung) erfolgt bei den Fach- bzw. Spezialisierungspraktika PPS 1 bzw. PPS 2 bzw. PPS 3 jeweils einmal.