Gemeinsam mehr erreichen!

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung ist seit seiner Einführung 2015 stetig in Veränderung und wird fortlaufend durch die Institutionen und uns als Studienvertretungen Lehramt entwickelt. Nach dem Motto "schimpfen kann jeder, wir packen an und versuchen es gemeinsam besser zu machen" versuchen wir, als Studienvertretungen für das Lehramt, uns immer #fuerEuch und für ein faires sowie qualitätsvolles Studium einzusetzen.

Wenn auch du Ideen zur Verbesserung des Lehramt Studiums hast, coole Events organisieren möchtest, Ungereimtheiten im Curriculum gefunden hast oder auch gerne konstruktiv mitarbeiten möchtest, laden wir dich herzlich ein, dich an uns zu wenden! Wir sind immer auf der Suche nach frischen Ideen und helfenden Händen und freuen uns darauf, neue, motivierte Leute kennenzulernen! Lass uns #gemeinsamMehrErreichen!

Wir stellen uns vor

Wir von den Studienvertretungen Lehramt arbeiten im Entwicklungsverband Süd-Ost. Dazu zählen die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, die Universität Graz, die Private Pädagogische Hochschule Augustinum, die Kunstuniversität Graz, die Pädagogische Hochschule Burgenland, die Pädagogische Hochschule Steiermark, die Pädagogische Hochschule Kärnten und die Technische Universität Graz. Gemeinsam bemühen wir uns, eure Interessen bestmöglich zu vertreten. Zudem zählen Beratung, Organisation und Vernetzung zu unseren Hauptaufgaben.

Damit ihr einen besseren Einblick in unseren Alltag als Studienvertretung bekommt, haben wir ein paar Highlights der letzten Jahre zusammengestellt; sei es EsTut, Gremien, gemütliche Abende, Beratungsmessen oder Seminare - viel Spaß beim Durchsehen!

...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...

Tätigkeitsbereiche einer Studienvertretung

Die Tätigkeitsbereiche einer Studienvertretung sind vielfältig. Als Studienvertretung ist man Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium und versucht bei der Verbesserung des Studiums beizutragen. Neben der Vertretungsarbeit umfasst eine Studienvertretung aber auch andere Bereiche, die nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich sind. Um dir einen Überblick über unsere Tätigkeiten als Studienvertretung zu geben, sind hier ein paar Tätigkeiten mit Beschreibung aufgelistet.

Eine Studienvertretung hilft und berät bei studienrelevanten Themen und vertritt die Studierenden in diversen Gremien wie bspw. im Hochschulkollegium oder bei der Erstellung des Curriculums. Außerdem herrscht ein regelmäßiger Austausch mit offiziellen Stellen, um ständige Weiterentwicklung des Studiums gewährleisten zu können. Zusätzlich vertreten wir stets diverse Anliegen der Studierenden und stehen mit Rat und Tat zur Seite!

Auch nehmen wir Stellungnahme zu bildungspolitischen Thematiken, stehen in Verbindung mit den Vizerektoraten der Institutionen und vertreten die Studierenden in der Standortgruppe Graz und der Steuergruppe des Entwicklungsverbundes Süd-Ost.

Unsere Beratungen führen wir persönlich, via E-Mail oder auch online (in Form von Meetings und auf Social Media Plattformen) durch. In diesen Beratungen helfen wir Studierenden mit Anliegen jeglicher Art - egal ob es sich um ein Problem mit einer Lehrveranstaltung, einem/r Professor/in oder um andere Probleme handelt - wir bieten immer bestmögliche Beratungen und Lösungen an.

Neben den E-Mail-Beratungen und Sprechstunden, sind wir auch auf Beratungsmessen vertreten, wie der MatBe (Maturantenberatung der ÖHen am Standort Graz) oder der S-Bim.

Beim Erstsemestrigentutorium werden Studierenden, die sich im 1.Semester befinden, Tipps und Tricks rund ums Studium gezeigt. Zudem hat man die Möglichkeit mit Tutor/innen zu reden oder Fragen zu stellen. Außerdem bietet das EsTut tolle Möglichkeiten andere Studienkolleg/innen kennenzulernen und mit neuen Menschen in Kontakt zu treten.

Mehr zum EsTut erfährst du unter stv-lehramt.at/estut oder bezüglich des Tutoriumseminars unter stv-lehramt.at/estut/seminar

Egal ob durch Vorträge, Ausflüge, Events oder Projekte geben wir ständig unser Bestes, um Studierenden Informationen und Spaß zu bieten.

Neben den verschiedenen Festen und Spritzer-/Glühweinständen gehören auch die Hopfengespräche, Lehramtsstammtische und Teaching for Life-Vorträge zu unseren Events.

Was kannst du dir dabei mitnehmen

Vertretungsarbeit bedeutet nicht 'nur Geben und nichts Nehmen', sondern durch den Einsatz in den unten genannten Bereichen eignen sich die Mitglieder der StV wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten für Zwischenmenschliche Interaktionen an, welche eine hilfreiche Ergänzung zum bereits vorhandenen pädagogischen (und politischen) Handeln sind.

die Chance etwas zu verändern

Du bekommst über die StV die Möglichkeit das Lehramtstudium zu verbessern.

Netzwerk

Aufbau eines Netzwerks von verschiedensten Kontakten. Man weiß nie, wann sich so was bezahlt macht.

Hintergrundwissen

Die Vorgänge im Studium werden ersichtlich. Es gibt hinter den Kulissen des Studiums Abläufe, welche der 0815-Studierenden verborgen bleiben. Dieses Wissen kann sehr hilfreich beim Studienfortschritt sein.

Beratungsübung

Als Lehrperson musst du viele Menschen, nicht nur Schülerinnen und Schüler beraten. Die StV bietet dafür einen großartigen Trainingsplatz

Durchsetzungs- und Argumentationsvermögen schärfen

Als Lehrperson musst du dich gegenüber Eltern, anderen Lehrpersonen und manchmal auch den Kids durchsetzen können. Wie du richtig argumentierst kannst du bei der Gremienarbeit (etwa in Fachgruppen) sehen, erproben und meistern.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Die Mitarbeit in der StV ist absolut freiwillig. Ein tolles Gefühl, wenn man etwas für die Allgemeinheit schaffen kann.

Essen

Irgendwo gibt es immer etwas zu Essen ;-). Ob bei Anlässen wie großen Gremienarbeiten, oder in der StV-Weihnachtsessen, lecker wird es auf jeden Fall.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Nun, da du einen kleinen Einblick in unsere Arbeit erhalten hast, bleibt uns nur noch eines zu sagen: Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du gemeinsam in einem motivierten Team Veränderungen für dich und zukünftige Studierende schaffen?

Dann klick auf das Logo der jeweiligen Studienvertretung, um uns eine Mail zu schreiben, damit mit dir in Kontakt treten können! Wir freuen uns darauf mit dir zusammenarbeiten und gemeinsam etwas verändern zu können!

Bis bald,
deine Studienvertretung Lehramt im Verbund Süd-Ost

aau
kfu
kug
phbgld
phk
phst
tugraz